Der größte Teil der globalen Produktion der elastischen Polymere kommt für Autoreifen zum Einsatz. Aber Kautschuk ist vielseitig und kann mehr. Beispiele finden Sie in dieser Rubrik.

Arlanxeo plant Bau einer Kautschukanlage in Saudi-Arabien
Arlanxeo beabsichtigt in Jubail eine Kautschukanlage für zwei Hochleistungselastomere zu errichten. Der Baubeginn ist für das Jahr 2024 geplant.Weiterlesen...

Für reduzierten Wartungsbedarf
Solvay hat die Produktfamilie Tecnoflon SHP auf den Markt gebracht. Die vollfluorierten synthetischen Kautschuke (FFKM) wurden für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen entwickelt.Weiterlesen...

„Die Kautschukbranche ist zäh und maximal flexibel, wie unser Werkstoff“
Ressourcen schonen durch Langlebigkeit - Nachhaltiges Wirtschaften, Ressourcenschonung, staatliche Regularien, Rohstoffengpässe und Fachkräftemangel sind nur einige der Widrigkeiten, die die Kautschukbranche zu bewältigen hat. KGK sprach mit Boris Engelhardt über seine Sicht auf die aktuelle Branchensituation.Weiterlesen...

Zeppelin Systems gründet Sustainable Tire Alliance
Unter dem Dach der neu gegründeten „Zeppelin Sustainable Tire Alliance“ verfolgt der Anlagenbauer Zeppelin Systems, Friedrichshafen, gemeinsam mit internationalen Partnern die Vision, die Zukunft der Reifenindustrie nachhaltig zu gestalten und bestehendes Potenzial noch besser zu nutzen.Weiterlesen...

Weshalb Synthos die Produktion von ESBR einstellt
Synthos gibt bekannt, dass es aufgrund unverhersehbarer Kosten in Europa die Produktion von ESBR im tschechischen Kralupy im zweiten Quartal 2023 aufgibt.Weiterlesen...

Arlanxeo: neue Polybutadien-Produktionslinie in Brasilien
Mit der einer neu eingeweihten Produktionslinie für Polybutadien in Brasilien will der Hersteller von Synthesekautschuk, Arlanxeo, Den Haag, Niederlande insbesondere den lateinamerikanischen Markt beliefern.Weiterlesen...

Ist der verstärkende Füllstoff im HNBR entscheidend?
Durch geschickte Kombination von Kautschuk und einem technischen Thermoplasten als Verstärkungsstoff, können die Eigenschaften hinsichtlich der Gaseinlagerung in Gummidichtungen verändert werden.Weiterlesen...

Covestro produziert Vulkollan Rohstoffe in Thailand
Am Standort in Map Ta Phut in Thailand produziert Covestro künftig Naphthylen-Diisocyanat (NDI), ein Rohstoff für das Elastomer Vulkollan, das etwa in der Reifenherstellung genutzt wird.Weiterlesen...

Vielseitiges Kautschuk-Additiv für die Gummiindustrie
Biesterfeld vertreibt künftig den trans-Polyoctenamer-Kautschuk Vestenamer von Evonik im europäischen Raum. Der teilkristalline Kautschuk besitzt sehr niedrige Viskosität.Weiterlesen...

Wie digitale Technologien die Transparenz der Lieferketten von Naturkautschuk erhöhen
Continental verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um die komplexen und fragmentierten Lieferketten für Naturkautschuk nachhaltiger zu gestalten. Digitale Technologien, lokales Engagement beim Anbau von Kautschuk und eine enge Zusammenarbeit mit Partnern sollen mehr Transparenz entlang der kompletten Wertschöpfungskette liefern.Weiterlesen...