Der größte Teil der globalen Produktion der elastischen Polymere kommt für Autoreifen zum Einsatz. Aber Kautschuk ist vielseitig und kann mehr. Beispiele finden Sie in dieser Rubrik.
Shelfroboter TX340 SH
Stäubli Robotics, Bayreuth, erweitert mit dem TX340 SH sein Produktspektrum erstmals um einen Shelfroboter, sodass nun für jede Aufgabe in der Kunststoffbranche die richtige Maschine zur Verfügung steht.Weiterlesen...
Bearbeitungsroboter RX170 hsm
Mit dem Bearbeitungsroboter RX170 hsm und branchenspezifischen Softwarepaketen hat Stäubli, Bayreuth, eine Komplettlösung für das schnelle und präzise Bearbeiten von Faserverbundwerkstoffen entwickelt.Weiterlesen...
Die Kautschuk- und Gummibranche auf der K 2013
Rund 3.100 Unternehmen der Kunststoff- und Kautschukindustrie aus 60 Ländern präsentieren sich auf der K 2013, die vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf stattfindet. In einem aktuell schwierigem Markt zeigt sich die Branche vorsichtig optimistisch und nutzt eine Fläche von rund 25 Fußballfeldern auf dem Messegelände für ihren Auftritt.Weiterlesen...
TPE Innnoprene
Kumho Polychem, der koreanische Partner des Naturkautschuk und -latex-Lieferanten Weber & Schaer, Hamburg, hat seine Produktionskapazität erweitert und zeigt auf der K neben seinem EPDM-Produktportfolio KEP auch das modifizierte thermoplastische Elastomer Innnoprene.Weiterlesen...
Noch nicht auf der Überholspur
Die deutsche Kautschukindustrie konnte im 1. Halbjahr 2012 den Branchenumsatz um 2,4 Prozent auf 6,11 Mrd. Euro erhöhen. Einem stabilen Inlandsumsatz stand dabei ein deutliches Umsatzplus im Ausland zur Seite. Getragen wurde der Zuwachs von den Herstellern von Technischen Elastomer-Erzeugnissen. Die Hersteller von Bereifungen verbuchten ein Umsatzminus. Insgesamt liegt das Ergebnis in der deutschen Kautschukindustrie drei Prozent unter dem Volumen des Vorjahres. Auf europäischer Ebene konnte die Industrie das Vor-Krisen-Niveau noch nicht wieder erreichen.Weiterlesen...
Siliconkautschuk Elastosil - Fakuma 2012
Wacker, München, stellte auf der Fakuma neue Siliconkautschuktypen zur Herstellung von Ernährungs- und Beruhigungssaugern für Säuglinge und Kleinkinder vor. Die Produkte ergänzen die Elastosil-Reihe.Weiterlesen...
Easy Balance
Easy Balance von Safety Seal, ein Auswuchtpulver für Lkw- und Busreifen, wurde in einem Langzeittest in Zusammenarbeit mit der DEKRA untersucht.Weiterlesen...
IKV Kolloquium 2012 mit mehr als 600 Teilnehmern
Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) lud zum IKV Kollquium 2012 in den Eurogress nach Aachen und zum „Tag der offenen Tür“ in das Institut ein. Mehr als 600 Teilnehmer folgten der Einladung besuchten die über 50 Vorträge und Workshops. Herbert Kraibühler von Arburg wurde mit dem Georg-Menges-Presi ausgezeichnet.Weiterlesen...
Wacker unterzeichnet Partnervertrag mit Siliconas Silam
Der Münchner Chemiekonzern Wacker baut seine Zusammenarbeit mit dem spanischen Siliconcompoundierer Siliconas Silam. aus. Eine entsprechende Vereinbarung haben beide Unternehmen vor Kurzem unterzeichnet.Weiterlesen...
Lanxess weiht drei neue Produktionsanlagen in Indien ein
Mit der Einweihung von drei neuen Produktionsanlagen baut Lanxess seinen indischen Standort in Jhagadia (Bundesstaat Gujarat) weiter aus. Der Leverkusener Chemiekonzern hat mehr als 70 Mio. Euro in diesen Standort investiert und dort rund 300 neue Arbeitsplätze geschaffen.Weiterlesen...