Kautschuke

Der größte Teil der globalen Produktion der elastischen Polymere kommt für Autoreifen zum Einsatz. Aber Kautschuk ist vielseitig und kann mehr. Beispiele finden Sie in dieser Rubrik.

15. Nov. 2010 | 13:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Werkstoff für das perfekte Aroma

HNBR-Elastomer Therban

Eine knapp 5 cm lange Gummitülle aus HNBR-Elastomer Therban hält unter Druck arbeitende Kaffeevollautomaten an entscheidender Stelle dichtWeiterlesen...

15. Okt. 2010 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Kurze Verarbeitungszeiten

HNBR-Kautschuk Zetpol EP

Die Produktfamilie Zetpol EP wurde vorrangig entwickelt, um die Verarbeitungszeiten beim Spritzgießen von Gummiartikeln zu verkürzen und gleichzeitig das hohe Niveau der mechanischen Eigenschaften beizubehaltenWeiterlesen...

08. Sep. 2010 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Wirksamer mit weniger Ethylen

Ethylen-Propylen-Kautschuk Buna EP XT 2708

Für die Schlagzäh-Modifikation von technischen Kunststoffen eignet sich Buna EP XT 2708 VP, ein mit 0,8 % Maleinsäureanhydrid gepfropftes Ethylen-Propylen-Copolymer, das in Form frei fließender Pellets geliefert wirdWeiterlesen...

16. Mär. 2010 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Nd-BR lässt Golfbälle weiter fliegen

Buna CB21 für Golfbälle

Dank der hohen Elastizität des neu entwickelten Neodymium-Butadien-Kautschuks (Nd-BR) Buna CB21 fliegen die Kira-Star-Golfbälle von Kasco deutlich weiter, selbst wenn sie mit mäßigem Schwung geschlagen werdenWeiterlesen...

08. Dez. 2009 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Antimikrobiell auf Silberbasis

StatSil Silikonkautschuke

Die Silikonkautschuke der auf Silberbasis antimikrobiellen Produktfamilie StatSil eignen sich sowohl für Produkte mit Lebensmittelkontakt als auch für Anwendungen in der MedizintechnikWeiterlesen...

10. Nov. 2009 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Flüssig wie Öl

HNBR-Elastomer Therban AT 3400 VP

Lanxess ergänzt die Palette seiner Hochleistungs-HNBR-Elastomere um die besonders leicht fließende Variante Therban AT 3400 VPWeiterlesen...

02. Okt. 2009 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Unerwünschtes Enzym ausgeschaltet

Gummi aus Löwenzahn

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Aachen sind der großangelegten Kautschukproduktion aus Löwenzahn einen Schritt näher gekommenWeiterlesen...

09. Sep. 2009 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Besonders reißfest

TR-NR-Compounds

Die farbigen Naturkautschuk-(NR-)Mischungen von Kraiburg, Waldkraiburg, wurden in ihren Standardeigenschaften verbessert und sind jetzt auch als Einstellungen mit erhöhter Weiterreißfestigkeit erhältlichWeiterlesen...

07. Sep. 2009 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Phthalatfreie Alternative

Nitrilkautschuk Krynac M 3340 VP

Der Walzenindustrie steht nun ein neuer Kautschuktyp mit einem physiologisch und toxikologisch unbedenklichen Weichmacher zur VerfügungWeiterlesen...

07. Aug. 2009 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Langes Leben bei hohen Temperaturen

Perfluorelastomer-Compound

Dichtungen aus dem neuen Perfluorelastomer-Compound von Dyneon erfüllen auch bei dauerhaften Temperaturen bis zu 275 °C ihre Aufgaben über einen langen ZeitraumWeiterlesen...