Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.
Haidlmair schafft Position des Productivity Managers
Haidlmair hat im Unternehmen zur Stärkung der Produktivität beim Anwender einen neuen Posten geschaffen, der des Productivity Managers. Die Position wurde mit Christian Eckhart intern besetzt.Weiterlesen...
Synthos und Tyre Recycling Solutions intensivieren Partnerschaft
Das Interesse an Recyclingkautschuk steigt und veranlasst Synthos und Tyre Recycling Solutions enger zusammenzuarbeiten. Synthos besitzt seit der Übernahme des Synthesekauschukgeshäfts von Trinseo Ende 2021 eine Minderheitsbeteiligung an dem Schweizer Scale-up.Weiterlesen...
Asahi Kasei Europe mit neuem Schaumstofflabor in Düsseldorf
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei hat in seinem Düsseldorfer Forschungs- und Entwicklungszentrum ein Labor für geschäumte Kunststoffe eröffnet.Weiterlesen...
Vibracoustic entwickelt elastischen Zahnkranz
Vibracoustic, Darmstadt, hat einen elastischen Zahnkranz entwickelt, der dazu beiträgt, die Anregung der elektrischen Antriebseinheit (EDU) in Planetengetrieben von Elektrofahrzeugen (EVs) zu verringern.Weiterlesen...
FSK-Fachgruppe Polyurethane feiert Jubiläum
Die Fachgruppe Polyurethane des Stuttgarter Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am 11. Mai 2022 im Forschungszentrum Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg ein Fachtag Polyurethane statt.Weiterlesen...
Deutsche Kautschukindustrie sieht Unternehmen an Belastungsgrenze
Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk), Frankfurt, weist darauf hin, dass die Rohstoffpreise mittlerweile ein Niveau erreicht haben, das die Unternehmen in ihrer Existenz bedroht.Weiterlesen...
Deutsche Kautschuk Tagung Ende Juni in Präsenz
Vom 27. bis 30. Juni 2022 ist es soweit und die DKT IRC 2021 öffnet nach vier Jahren wieder in Nürnberg die Tore. Der Veranstalter rechnet auch in diesem Jahr mit 3.000 Teilnehmern.Weiterlesen...
Neuartiges Verfahren für Zukunftsmaterial Polydopamin
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein Verfahren entwickelt, mit dem sich das von der Natur inspirierte Polymer Polydopamin präzise herstellen und verarbeiten lässt.Weiterlesen...
Fraunhofer IFAM unter neuer Leitung
Zum 1. April 2022 ist Prof. Thomas Weißgärber als neuer Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM berufen worden. Damit verbunden ist die Leitung des Standorts Dresden.Weiterlesen...
EZD: Baustart für Dispergiertechnikum und Beschichtungslabor
Das bayerische Wirtschaftsministerium und das SKZ investieren 5,1 Mio. Euro in den Ausbau des Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb. Künftig stehen so 700 m² mehr Fläche für Forschung und Entwicklung zur Verfügung.Weiterlesen...