Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.
System sorgt für automatisches Positionieren und Aufrichten der Profile im Abzug
Greiner Extrusion, Nussbach, Österreich, hat mit dem Profile.Raiser ein neues System entwickelt, das Profile beim Anfahren automatisch in die korrekte Einzugsposition am Abzug führt und gleichzeitig eine Sicherheitslücke in der Profilextrusions-Branche schließt. Damit wird das in der Profilextrusion jahrzehntelang praktizierte, händische Aufrichten der Profile in den Abzug überflüssig.Weiterlesen...
Doppelschneckenextruder für die Herstellung von Pulverlack
Coperion, Stuttgart, bietet den Doppelschneckenextruder ZSK Mv Plus jetzt in einer Best-Practice-Ausführung für die Aufbereitung von Pulverlack an. Mit drei verfügbaren Schneckenkonfigurationen deckt sein Verfahrensteil ein sehr breites Anwendungsspektrum ab.Weiterlesen...
Doppelschneckenextruder für Masterbatch-Anwendungen
Coperion, Stuttgart, präsentiert auf der NPE den Doppelschneckenextruder STS 35 Mc11, der sich durch sein spezifisches Drehmoment von 11,3Nm/cm3 und Schneckendrehzahlen von bis zu 900U/min auszeichnet. Für die Masterbatch-Verarbeitung wurde er mit neuen Features ausgestattet, die die Handhabung des Systems deutlich verbessern und die Reinigung stark vereinfachen.Weiterlesen...
Maschinenschläuche für Labor und Betrieb
Als Spezialist für Schlauchtechnik hat RCT Reichelt Chemietechnik, Heidelberg, Maschinenschläuche ohne Einlage für unterschiedlichste Einsatzbereiche im Programm.Weiterlesen...
Klöckner Desma sehr zufrieden mit Geschäftsjahr 2017
Klöckner Desma erreichte im Geschäftsjahr 2017 erstmals einen dreistelligen Millionen-Euro-Umsatz. Auch der Auftragseingang stieg erheblich an. Besonders freut sich das Unternehmen zudem über den gestiegenen Marktanteil bei Spritzgießmaschinen für die Kautschuk- und Silikonverarbeitung.Weiterlesen...
UD-Tape-Anlage eröffnet neue Dimensionen in der Verarbeitungsgeschwindigkeit und Variationsbreite
Weltweit einmalige Verarbeitungsleistungen und -geschwindigkeiten bei der Herstellung von UD-Tapes ermöglicht eine neue Anlage am Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und -Verarbeitung PAZ, Schkopau. Die gemeinsam mit dem Maschinenbauunternehmen Krauss Maffei Berstorff, Hannover, entwickelte Anlage eröffnet vielfältige neue Anwendungsfelder für den Leichtbau. UD-Tapes sind Bänder mit unidirektional ausgerichteten Verstärkungsfasern, beispielsweise aus Glas oder Kohlenstoff, die in eine thermoplastische Matrix eingebettet werden.Weiterlesen...
Kostenreduzierung im Spritzgussprozess mittels automatischer Optimierung
Schwierigkeiten in der Temperierung sind für 60 Prozent aller Qualitätsprobleme von Spritzgießbauteilen verantwortlich. Mit zunehmenden Druck hinsichtlich Bauteilkosten und Werkzeugentwicklungszeiten ist es unerlässlich, bezahlbare und verlässliche Werkzeuglösungen in kurzer Zeit zu finden. Die Autonomous-Optimization-Technologie als Teil der Sigmasoft-Virtual-Molding-Software von Sigma Engineering, Aachen, hilft dem Anwender, die beste Lösung aus einer Vielzahl von möglichen Varianten für das Werkzeugdesign auszuwählen. Weiterlesen...
Neue Verteilerblöcke zur flexiblen Temperierkreislauf-Gestaltung
Mit den Verteilerblöcken Z920/… von Hasco, Lüdenscheid, ist die Gestaltung flexibler Temperierkreisläufe einfach realisierbar.Weiterlesen...
Schonende Trockeneisstrahltechnologie zur Formenreinigung für kürzere Stillstandzeiten
Spritzgießen gehört zu einem der weitverbreitetsten Verfahren zur Herstellung von Kunststoffteilen. Die Reinigung der Spritzgussformen mit der Trockeneisstrahltechnologie von Asco, Romanshorn, Schweiz, hat den Vorteil, dass sich die Werkzeugformen sehr schonend und dennoch effizient reinigen lassen.Weiterlesen...
Kraftvolle Doppelspanner mit gekapseltem Antrieb
Die Familie der manuellen Basisspanner Schunk Kontec KSC von Schunk, Lauffen, verfügt über hohe Spannkräfte, eine komfortable Bedienung, kurze Rüstzeiten und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit dem Schunk Kontec KSC-D erweitert das Unternehmen für Greifsysteme und Spanntechnik seinen Baukasten nun um einen leichten und flachen Doppelspanner, der insbesondere für den anspruchsvollen Dauereinsatz in automatisierten Werkzeugmaschinen mit Werkstückspeichern ausgelegt ist.Weiterlesen...