Verarbeitung

Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

11. Apr. 2014 | 13:51 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

GKV sieht vergebene Chance zur Reform des EEG

Die Bundesregierung hat nach Auffassung des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) mit ihrem gestrigen Kabinettsbeschluss zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) eine weitere Chance für eine grundlegende Kurskorrektur in der Energiepolitik vertan.Weiterlesen...

10. Apr. 2014 | 00:26 Uhr
Kein Bild vorhanden
Auch bei starken Vibrationen zuverlässig

Edelstahlkupplungen UPA-UPB

Stäubli, Bayreuth, bietet mit den neuen Baureihen UPA und UPB Schnellkupplungen für Einsätze an, die hohe Sauberkeitsanforderungen stellen.Weiterlesen...

02. Apr. 2014 | 00:42 Uhr
Kein Bild vorhanden
Serienreife Teile „über Nacht“

Simulationssoftware Proto Labs

Software Statt wie bisher wochenlang auf Angebote für Werkzeuge und Teile zu warten, liefert Proto Labs, Mosbach, serienreife Teile aus Originalmaterial „über Nacht“.Weiterlesen...

24. Mär. 2014 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Hartmetall-Auswerfer

Kosteneinsparung beim Stanzen und Formen

HSB, Schwaigern, bietet für den Bereich der Hartmetall-Umformwerkzeuge sowohl Standard-Auswerfer, als auch Sonderbearbeitung von Schneidstempeln und Kernstiften.Weiterlesen...

21. Mär. 2014 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Physikalischen Vorgänge realitätsgetreu abbilden

Simulationssoftware T-Sim

T-Sim von Simpatec, Aachen, ist ein Simulationswerkzeug zur Abbildung des komplexen Herstellungsprozess des Thermoformens.Weiterlesen...

11. Mär. 2014 | 00:24 Uhr
Kein Bild vorhanden
Doppel-Arm-Roboter

Doppel-Arm-Roboter für den Einsatz mit Drei-Platten-Werkzeugen

Die neuen Doppel-Arm-Roboter von Sepro, Dietzenbach, wurden speziell für den Einsatz mit Drei-Platten-Werkzeugen entwickelt. Der Hauptarm dieser Roboter entnimmt das Spritzteil, während der Sekundärarm den Anguss separiert ablegt.Weiterlesen...

27. Feb. 2014 | 08:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
KGK-Rubberpoint

VDMA: Maschinenexporte leicht rückläufig

Mit einem Exportvolumen von 149 Milliarden Euro blieb der deutsche Maschinen- und Anlagenbau im Jahr 2013 um nominal 0,3 Prozent hinter dem Wert des Vorjahres (149,4 Milliarden Euro).Weiterlesen...

27. Feb. 2014 | 00:26 Uhr
Kein Bild vorhanden
Modul Interface für Trutops Mark

Automatische Nutzung vorhandener Datenbanken für das Lasermarkieren

Trumpf, Ditzingen, stellte im Oktober erstmals die neue Software, das Modul Interface für Trutops Mark, vor. Das Softwaremodul verbindet anwenderspezifische Datenbanken oder Steuerungssysteme mit dem Beschriftungslasersystem, ohne dass eine Migration auf ein anderes System notwendig ist.Weiterlesen...

25. Feb. 2014 | 00:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
Unmittelbarer Zugriff auf Millionen 3D CAD Modelle

Webapp PARTcommunity mobile

Mit Autodesk Fusion 360 von Autodesk, München, steht nun eine cloudbasierte Lösung zur Verfügung, mit der plattform- und ortsunabhängig Entwürfe bearbeitet werden können.Weiterlesen...

20. Feb. 2014 | 12:21 Uhr
Kein Bild vorhanden
Injektionstechnik Cool Jetting

Wasserinjektionstechnik und Gasinjektionstechnik vereint

Das Cool Jetting-Verfahren von PME Fluidtec, Ettenheim, vereint die Wasserinjektionstechnik mit der Gasinjektionstechnik. Die Vorteile beider Varianten werden gebündelt, sodass die Kühlwirkung von Wasser in einem herkömmlichen GIT-Prozess genutzt werden kann.Weiterlesen...