Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.
WDK fordert politisches Gegensteuern bei drohendem Arbeitsplatzabbau
Laut des ersten Zwischenberichts zur strategischen Personalplanung und -entwicklung im Mobilitätssektor stehen deutsche Automobilhersteller und -zulieferer vor einem Arbeitsplatzabbau von bis zu 410.000 Stellen. Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WDK) fordert Handeln von der Politik.Weiterlesen...
Sven Wießner: Professur für Elastomere Werkstoffe
Sven Wießner wurde zum 1. Februar 2020 auf die neu geschaffene W2-Professur Elastomere Werkstoffe am Institut für Werkstoffwissenschaft (IfWW) an der Fakultät Maschinenwesen der Technischen Universität Dresden (TUD) berufen. Diese wurde gemeinsam mit dem Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) eingerichtet. In Verbindung mit der Position an der TUD leitet Wießner den Forschungsbereich Elastomere im Institut für Polymerwerkstoffe des IPF.Weiterlesen...
FGV Rubber Industries und Behn Meyer gehen Partnerschaft ein
FGV Rubber Industries SDN BHD, ein Hersteller von Industriekautschukprodukten und von epoxidiertem Naturkautschuk (ENR) Ekoprena, mit Sitz in Kuala Lumpur, Malaysia, und Behn Meyer Europe , ein Distributor von Chemikalien und Kautschuken für die Kautschukindustrie aus Hamburg, haben eine Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, ihre Produkte und Dienstleistungen den jeweiligen Kunden und Interessenten anzubieten.Weiterlesen...
wdk fordert Unterstützung für die deutsche Kautschukindustrie
Die diesjährige Herbsttagung des Wirtschaftsverbands der deutschen Kautschukindustrie (wdk) in Frankfurt am Main hat die vielfältigen Herausforderungen aufgezeigt, vor denen die Branche steht. Die traditionelle Veranstaltung am 18. November 2019 spannte unter dem Motto „Vorhalten – Mithalten – Nachhalten“ einen weiten Bogen von der konjunkturellen Lage über die Rohstoffmärkte bis hin zu Fragen von Industriepolitik und Nachhaltigkeit. Der Verband sieht eine eingetrübte Branchenkonjunktur vor dem Hintergrund immer unvorhersehbarer Märkte.Weiterlesen...
Absolventen des Kautschuk Weiterbildungsstudiums geehrt
Der erfolgreiche Abschluss des Weiterbildungsstudiums Kautschuktechnologie WBS bildet eine ideale Grundlage für eine fachbezogene Karriere. Auch in diesem Jahr fand die feierliche Zertifikatsübergabe für den Studienzyklus 2018/19 an die 17 Absolventen sowie die Begrüßung und die Eröffnung der 13 Teilnehmer des neuen Jahrgangs 2019/20 des Weiterbildungsstudiums Kautschuktechnologie im Oktober 2019 in den Räumlichkeiten des Hardenbergschen Haus Hannover statt.Weiterlesen...
IML-Dekoration von Kaffeekapseln aus Heim-kompostierbarem Material
Campetella, Montecassiano, Italien, zeigt sein Angebot an neu- und weiterentwickelten Robotern, Handhabungsgeräten und automatisierten Fertigungslösungen.Weiterlesen...
Schneidmaschinen für die Gummi- und Kunststoffindustrie
Maschinenbau Bardowick stellt zusätzlich zu der Pulverbeschichtungsmaschine mit neuem Design, verbessertem Handling, einfacher Reinigungsmöglichkeit und vereinfachter Wartung, optimierte Schneidmaschinen für Profile und Schläuche auf der K 2019 vor. Sowohl die Pulverbeschichtungs- als auch die Schneidmaschinen werden beide in Betrieb vorgestellt.Weiterlesen...
Digitalisierung für weniger Komplexität und mehr Nachhaltigkeit
Die Zunahme von Komplexität, Flexibilität, Volatilität, sich verkürzender Planungshorizonte, Geschwindigkeit, Präzision und Qualität, setzen bisherige Geschäfts- und Methodenmodelle einem Stresstest und mit teilweise hohem Tempo anzugehenden Veränderungen aus. Das Unternehmen Desma bietet durch die sinnvolle Kombination von Maschinenanwendungen mit digitalen Werkzeugen die Voraussetzungen dafür, dass sich die Elastomerverarbeiter im Wandel der Zeit weiterhin wettbewerbsfähig positionieren können.Weiterlesen...
Masterbatch-Angebot zur effizienten Verstärkung von Gummi
Zur K 2019 stellt Lanxess neue Masterbatche zur Herstellung verstärkter Gummiteile vor. Die vordispergierten Additive aus der Produktreihe Rhenogran zeichnen sich durch einfache, staubfreie Handhabung, leichte Dosierbarkeit und sehr gute Verarbeitungseigenschaften aus.Weiterlesen...
Kalzinierte Produkte für Thermoplaste und Elastomere
Die kalzinierten Produkte auf Basis der Neuburger Kieselerde sind eine innovative Ergänzung zu den klassischen Produkten von Hoffmann Mineral, die sich auf dem Rohstoffmarkt als funktioneller Füllstoff schon lange einen Namen gemacht haben. Auf der K 2019 möchte das Unternehmen den Besuchern diese besonderen Produkte näherbringen und setzt den Schwerpunkt auf mehrere neue Ausarbeitungen.Weiterlesen...