Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Contitech Fluid Technology ordnet ein Geschäftssegment neu
Der Geschäftsbereich Fluid Technology der Contitech, Hannover, hat seine Struktur neu geordnet und das bisherige Segment Heating/Cooling/Turbo Charger in zwei neue Segmente aufgeteilt. Grund dafür sind die verschiedenen Marktentwicklungen der Produktlinien und die sehr unterschiedliche Produktlebenszyklen.Weiterlesen...

Wacker: Staudigl und Willems für weitere 5 Jahre im Vorstand
Der Aufsichtsrat von Wacker Chemie, München, hat den Vorstandsvorsitzenden Dr. Rudolf Staudigl und Vorstandsmitglied Auguste Willems für weitere 5 Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Der aktuelle Vertrag von Staudigl, der seit 2008 Vorstandsvorsitzender ist, läuft noch bis zum 30. September dieses Jahres.Weiterlesen...

Contitech eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in China
Contitech, Hannover, hat für rund 8 Mio. Euro ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in China eröffnet. In Changshu sollen künftig innovative Produkte der Lagerungs- und Schwingungstechnik entstehen. Bis Jahresende sollen dort 30 Ingenieure arbeiten.Weiterlesen...

wdk: Toxikologische Daten für Kautschuk-Rohstoffe fehlen
„Wenn dem Umweltbundesamt nicht sehr bald Daten zur Toxikologie von Kautschukrohstoffen vorgelegt werden, dann ist es fraglich, ob es auch in Zukunft noch eine verlässliche Trinkwasserversorgung in Deutschland geben wird“, sagt Boris Engelhardt, Hauptgeschäftsführer des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (wdk) in Frankfurt.Weiterlesen...

Evonik: CDT- und Polyamid-12-Produktion wieder voll in Betrieb
Zehn Monate nach dem Brand in der Cyclododecatrien (CDT)-Anlage von Evonik Industries in Marl stehen die auf CDT basierenden Polyamid-12-Produkte (Vestamid) und ihre Vorstufen wieder ohne Einschränkung zur Verfügung.Weiterlesen...

Wacker ordnet Vertrieb von Siliconprodukten für Formteile neu
Der Münchner Wacker-Konzern ordnet die Vertriebsstrukturen für seine Siliconprodukte für Formteile in Großbritannien und Irland neu. Im Rahmen eines weltweiten Konsolidierungsprozesses überträgt das Chemieunternehmen die Distribution auf den Chemiehändler IMCD in Großbritannien.Weiterlesen...

Dollins Tool übernimmt Sevice für Werkzeuge von Kebo in USA
Die beiden Formenbau-Unternehmen Dollins Tool in Independence, USA, und Kebo in Neuhausen, Schweiz, haben eine strategische Allianz geschlossen. Sie dient dazu, den Kunden beider Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks Vorteile zu bringen.Weiterlesen...

Kunststoffverarbeiter suchen Verfahrensmechaniker-Azubis
Mit seinem Mitte Februar vorgestellten Informationspaket „Kunststoff ist Zukunft. Sei dabei!“ unterstützt der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV), Bad Homburg, die Mitgliedsunternehmen der GKV-Trägerverbände darin, Auszubildende (Azubis) zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik anzuwerben.Weiterlesen...

Fraunhofer IPT: Zehn Jahre "Werkzeugbau des Jahres"
Bereits zum 10. Mal schreiben das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie, Aachen, und das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen in Aachen den Wettbewerb „Excellence in Production“ zum „Werkzeugbau des Jahres 2013“ aus. Einsendeschluss ist der 5. April 2013.Weiterlesen...

H&R meldet Rekorderlöse, aber stark verringerte Ergebnisse
Der Spezialchemie-Hersteller H&R, Salzbergen, hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Rekordumsatz von 1,229 Mrd. Euro bei höheren Erlösen in allen Segmenten beendet. Gleichzeitig blieben die operativen Ergebnisse mit einen Ebitda von 49,3 Mio. Euro deutlich hinter dem Vorjahr (89,1 Mio. Euro) zurück.Weiterlesen...