Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Erfolgsgeschichte mit großer Zukunft
Mehr als 70.000 Maschinen bei rund 10.000 Kunden – diese Zahlen stehen für die beispiellose Erfolgsgeschichte der Engel Holmlostechnik. Sie begann vor 30 Jahren auf der K 1989 und startet heute noch einmal richtig durch. Wie keine andere Bauart, vereinen die holmlosen Spritzgießmaschinen eine hohe Wirtschaftlichkeit und Effizienz mit maximalem Ressourcenschutz.Weiterlesen...

Neue Vertikal-Maschinen und Automatisierungslösungen
WB Steinl hat sich in den letzten acht Jahren zu einer breit aufgestellten Gruppe von acht Unternehmen entwickelt. Fünf der acht Unternehmen werden auf der K 2019 auf dem Stand der Steinl-Gruppe einen umfassenden Überblick über ihre Kompetenzen geben. Über den Elastomer-Spritzguss und die Gummi-Aufbereitungstechnik hinaus sind dies insbesondere die Klebe- und Dichtungstechnik, aber auch die Entwicklung und Anwendung von faserverstärkten Biopolymeren.Weiterlesen...

Rubber Navigator: Wegweiser für die Kautschuktindustrie
K 2019: A world of pioneers lautet das Motto der K 2019. Die Leitmesse zeigt die Trends und Innovationen einer gesamten Branche. Alle drei Jahre präsentieren Aussteller ihre neuesten Entwicklungen und optimierten Technologien für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Der KGK RUBBER NAVIGATOR führt als Wegweiser die Besucher aus der Kautschuk- Elastomerindustrie über die K 2019.Weiterlesen...

Biokompatibilität spricht für Silikon
Ein global agierender Contract Manufacturer hat mit der Übernahme eines Herstellers von Katheter-Endprodukten sowie mit den Investitionen in die neue Zentrale der Medizintechniksparte seine Marktposition als Full-Service-Anbieter in der Branche gestärkt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Entwicklungsdienstleistungen und Produkten im Bereich des Mikrospritzgusses sowie der Mikro-Lumen-Extrusion von Medizinprodukten auf Thermoplastik- und Silikonbasis.Weiterlesen...

Maschinenbau kann einen großen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten
Der VDMA stellt die Kreislaufwirtschaft auf der Leitmesse K im Oktober in Düsseldorf in den Vordergrund und zeigt dort, wie ein solcher Kreislauf funktionieren kann. In einer Interviewserie im Vorfeld des internationalen Branchentreffens kommen die Stakeholder in diesem Prozess zu Wort. In dieser Folge äußert sich Peter Steinbeck, CSO der Windmöller & Hölscher Gruppe.Weiterlesen...

Die Recycler investieren derzeit kräftig
Der VDAM sieht große Entwicklungsschritte im mechanischen Recycling, denn das chemisches Recycling kann bestenfalls Ergänzung sein. Die Kreislaufwirtschaft bietet Exportchancen. Immer mehr internationale Konsumgüterhersteller versprechen, in absehbarer Zeit nur noch recyclingfähige Produkte auf den Markt zu bringen. Im Interview mit dem VDMA legt Manfred Hackl, CEO Erema, seine Einschätzung dar.Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft wird zentrales Thema der K 2019
Produkte aus Kunststoff sind aus kaum einem Lebensbereich mehr wegzudenken. Trotz seiner vielen Vorteile ist der wichtige Grundstoff aber seit einiger Zeit in Misskredit geraten – wegen des Kunststoffabfalls, der ganze Landstriche vermüllt und in riesigen Teppichen auf den Weltmeeren schwimmt. Aber dieses Problem ist lösbar. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Kreislaufwirtschaft ein, die auch ein zentrales Thema der K 2019, vom 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf, sein wird.Weiterlesen...

Recycling ist wichtiger Baustein der Kreislaufwirtschaft
Der Themenkomplex Recycling spielt auf der K 2019 in Düsseldorf eine große Rolle. Das gesamte Themenfeld Circular Economy wird in K Specials erörtert und diskutiert. Die Sonderschau „Plastics shape the Future“ möchte dabei die Politik und gesellschaftlich relevante Gruppen einbinden, während der „Science Campus“ für den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft steht. Den Messebesucher erwarten vielfältige Lösungsansätze rund um die „grüne“ Thematik, denn die Branche hat in den letzten Jahren viel auf den Weg.Weiterlesen...

Über 3.000 Aussteller füllen die Messehallen zur K 2019
Die K 2019 vom 16. bis 23. Oktober 2019 in Düsseldorf, ist komplett ausgebucht. Die K wird auch dieses Mal das gesamte Düsseldorfer Messegelände mit rund 175.000 m² netto Ausstellungsfläche belegen. Der Veranstalter erwartet über 200.000 Fachbesucher aus aller Welt in der Rheinmetropole. Die Kreislaufwirtschaft wird sich als Schwerpunktthema wie ein roter Faden durch die Hallen ziehen. Die Ausstellerdatenbank ist bereits online und der Online-Ticketshop öffnete Ende März.Weiterlesen...

Arlanxeo kooperiert mit Dhahran Techno Valley Company in Saudi Arabien
Arlanxeo kooperiert zukünftig mit dem saudi-arabischen Unternehmen Dhahran Techno Valley Company, wozu der Aufbau eines Elastomer- Forschungszentrums geplant ist, um sein Netzwerk auszubauen und die dortigen Innovationen zu nutzen.Weiterlesen...