Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Lanxess: Quartalsumsatz stabil, Ergebnis deutlich gestiegen
Der Kölner Chemiekonzern Lanxess erzielte im 1. Quartal 2015 einen Umsatz von 2,038 Mrd. Euro, 0,2 % weniger als im Vorjahresquartal. Das Ergebnis (Ebitda vor Sondereinflüssen) stieg deutlich um 11,7 % auf 229 Mio. Euro. Aufgrund dieser Zahlen sieht sich das Unternehmen auf dem richtigen Weg bei seiner Neuausrichtung.Weiterlesen...

Sika meldet Verletzung der Meldepflicht an Finanzmarktaufsicht
Sika in Baar, Schweiz, hat bei der schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA Meldung eingereicht wegen einer möglichen Verletzung der Meldepflicht bei der Offenlegung von Beteiligungen durch die Erben Burkard und Saint-Gobain. Saint Gobain ist dabei, die die Kontrollmehrheit bei Sika zu übernehmen.Weiterlesen...

Gummibaum-Plantagen: Wald ohne Leben
Gummibaum-Plantagen wirken sich genauso verheerend auf die Artenvielfalt Südostasiens aus wie die viel diskutierten Monokulturen der Ölpalme. Doch bislang stehen Gummibaum-Plantagen kaum in der Kritik, meldete die Süddeutsche Zeitung (SZ) am 27. April 2015. Britische Forscher appellieren an die Reifenhersteller, die negativen Folgen zu vermindern.Weiterlesen...

Continental hat F&E-Zentrum für Reifen in China eröffnet
Continental, Hannover, hat Ende März ein neues F&E-Zentrum für Reifen auf dem Gelände des Reifenwerkes im chinesischen Hefei eröffnet. In der ersten Bauphase können auf einer Fläche von 6.000 m2 rund 6.000 Reifen pro Jahr in Maschinenversuchen erprobt werden. Dafür wurden mehr als vier Millionen Euro investiert.Weiterlesen...

Freudenberg hat Silikon-Dichtungen mit Lotus-Effekt entwickelt
Freudenberg Sealing Technologies, Weinheim, hat Flüssigsilikon-Dichtungen entwickelt, deren Oberfläche extrem hydrophob ist (Lotus-Effekt). Diese Dichtungen zeigen eine geringere Reibung und erleichtern so die Montage; sie können außerdem bis zu 40 % gewichtsreduziert werden.Weiterlesen...

Fraunhofer-Forscher wollen Synthesekautschuk leistungsfähiger machen
Die vier Fraunhofer-Institute IAP, IME, ISC und IWM haben es sich zur Aufgabe gemacht, synthetischen Kautschuk so leistungsfähig wie Naturkautschuk zu machen. Im Rahmen des Projektes Bisyka wollen sie dabei unter anderem mit Kautschuk-Varianten des Russischen Löwenzahns experimentieren, bei dem Lipid- und Proteingehalte verändert sind.Weiterlesen...

Sigma Engineering hat Simulation des Elastomerspritzgießens verbessert
Sigma Engineering, Aachen, hat seine Software Sigmasoft zur Simulation des Elastomerspritzgießen verbessert. So gelingt beispielsweise die Vorhersage des Vernetzungsgrades oder der Zykluszeit besser. Dagegen bleibt die genaue Druckvorhersage, wenn Materialdaten fehlen, meist schwieriger; dennoch ist auch hier die Vorhersage des Druckbedarfs besser geworden.Weiterlesen...

Sika-Aktionäre verhinderten Machtübernahme durch SWH/Saint Gobain
Auf der ordentlichen Generalversammlung von Sika in Baar am 14. April haben die Aktionäre eine Machtübernahme durch SWH/Saint-Gobain vorerst verhindert, indem der Sika-Verwaltungsrat das Stimmrecht der Schenker-Winkler Holding (SWH) bei bestimmten Abstimmungen auf 5 % aller Namenaktien beschränkte.Weiterlesen...

Semperit investiert weitere 15 Mio. Euro in tschechisches Schlauchwerk
Die Semperit-Gruppe, Wien, investiert rund 15 Mio. Euro in den weiteren Ausbau ihrer Schlauchproduktion bei der Tochtergesellschaft Semperflex Optimit in Odry, Tschechien. Damit sollen die Produktionskapazitäten für Industrieschläuche um rund 40 % bis Mitte März 2016 gesteigert werden.Weiterlesen...

Kunststoffkennwerte in Referenzdaten-Bibliothek aktualisiert
Granta Design, Cambridge, Großbritannien, hat sechs seiner Materialreferenz-Datenmodule aktualisiert.Weiterlesen...