Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

12. Okt. 2023 | 11:22 Uhr
Martin Schürmann, Geschäftsführer, Steinl Group
Veränderungen im Management

Steinl Group: Martin Schürmann ergänzt die Geschäftsführung

Gemeinsam mit Peter Steinl und Reinhard Danzer wird Martin Schürmann mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Geschäfte der Steinl Group leiten.Weiterlesen...

10. Okt. 2023 | 06:28 Uhr
Große schwarze Spezialmaschine mit Zutritt für Monteure.
Partnerschaften für den Wandel

Deshalb erfordert die Transformation in der Industrie neue ­Produktionslösungen

Mit dem Spezialmaschinenprogramm von Desma können Lösungen für den Transformations­prozess im Energie-, ­Infrastruktur- und Mobilitätsbereich gefertigt werden. Mit eigens entwickelten Tools wie dem Desma PCF-Navigator Ecos kann schon in der Projektierungsphase die passende Produktionslösung ­hinsichtlich Effizienz und bestmöglicher Klimaneutralität ermittelt werden.Weiterlesen...

09. Okt. 2023 | 14:00 Uhr
Die Openair-Plasma Technology ermöglicht eine ortsselektive, automatisierte Vorbehandlung, in dem die Plasmadüse millimetergenau der Bauteilgeometrie folgt.
PLASTVERARBEITER
Gezielte Modifikation von Kunststoffoberflächen zur Verbesserung industrieller Prozesse

Großflächige, selektive Vorbehandlung von Automobil-Dashboards

Die atmosphärische Plasmatechnologie ist das Mittel der Wahl, wenn es um Oberflächenbehandlung und die anschließende Verarbeitung von Kunststoffen geht: Durch die gezielte Oberflächenmodifikation verbessert sie Prozesse wie das Verkleben, Bedrucken, Lackieren oder Abdichten deutlich. Plasmatreat, Steinhagen, demonstriert die Leistungsfähigkeit dieser Technologie auf der Fakuma 2023.Weiterlesen...

09. Okt. 2023 | 09:53 Uhr
Premium
Openair-Plasma-Verfahren (a) und installierte UVC-Lampe auf dem  Roboter (b)
Mehrkomponentenspritzgießen von Flüssigsilikonkautschuken (LSR) mit Thermoplasten

MK-Spritzguss mit Flüssigsilikonkautschuk (LSR) und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) für die Medizintechnik

Das Mehrkomponentenspritzgießen von Flüssigsilikonkautschuken (LSR) mit Thermoplasten, wie PBT oder Polyamid ist Stand der Technik und wird bei vielen Bauteilen in der Automobilindustrie und im Bereich der Sanitärtechnik im Herstellungsprozess angewendet. Standardthermoplaste, wie z. B. Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) lassen sich wegen ihrer niedrigen Erweichungstemperatur bisher nicht mit Silikonkautschuken im Spritzgießverfahren verbinden. In diesem Beitrag wird anhand von medizintechnisch zugelassenen ABS-Typen gezeigt, wie man mit einer dynamischen Werkzeugbeheizung und verschiedenen Vorbehandlungsmethoden für die Thermoplast-Oberflächen ABS-LSR Probekörper herstellen kann. Zudem wird aufgezeigt, welchen Einfluss die Sterilisation solcher Bauteile auf den Haftverbund hat.Weiterlesen...

06. Okt. 2023 | 07:06 Uhr
Premium
Balkendiagramm mit jeweils vier unterschiedlich farbenen Balken.
Pin-on-Disc Tribometer by using Stepper Motors and linear Actuators

Development of tribological ­Properties of PMMA Dental ­Resins reinforced with CNTs

The current research aims to improve the accuracy of results obtained from a pin-on-disc tribometer by using stepper motors and linear actuators. Additionally, the research focuses on enhancing the tribological properties of ­PMMA by reinforcing it with 0.1, 0.2 and 0.3 wt% SWCNT or MWCNT. The researchers prepared cylindrical-shaped nanocomposite samples and subjected them to friction and wear tests using a pin-on-disc tribometer with stainless steel disks as counterparts. The results showed that the PMMA matrix containing 0.2 wt% of SWCNT and 0.1 wt% of MWCNT exhibited the best tribological properties with reduced friction coefficient and wear rate.Weiterlesen...

06. Okt. 2023 | 06:54 Uhr
Bagger
Eigenschaften verbessert, Kosten gesenkt

PFAS-Alternative: PUR- statt PTFE-Dichtungswerkstoff

Freudenberg Sealing Technologies hat eine Dichtungsalternative zu PFAS-basierten Produkten entwickelt, die bereits in der Baumaschinenindustrie eingesetzt wird.Weiterlesen...

06. Okt. 2023 | 06:40 Uhr
Mann mit schütterem Haar im blauen Anzug
Geregelte Nachfolge

Rep-Gruppe hat neuen CEO

Hervé Revel ist seit 1. Oktober 2023 CEO von Rep International. Revel tritt die Nachfolge von Bruno Tabar an, der in Ruhestand geht.Weiterlesen...

05. Okt. 2023 | 15:32 Uhr
Kautschukbaum
Für fairen Handel von Naturkautschuk

WDK ist Fördermitglied bei Fair Rubber

Der Industrieverband WDK hat ein weiteres Zeichen für sein Engagement für fairen Handel in den globalen Naturkautschuk-Lieferketten gesetzt und ist zum 1. September 2023 der Initiative Fair Rubber e.V. als Fördermitglied beigetreten.Weiterlesen...

05. Okt. 2023 | 10:29 Uhr
Siegfried Köhler (rechts) führt zusammen mit Dr. Michael Zaun
Veränderung im Management

Desma: Siegfried Köhler erweitert die Geschäftsführung

Die Salzgitter AG als alleinige Gesellschafterin der Klöckner Desma Elastomertechnik hat Siegfried Köhler zum 1. Oktober zum Geschäftsführer Vertrieb & Service bestellt.Weiterlesen...

05. Okt. 2023 | 09:30 Uhr
Bunter Strahl von Computer Analyse
Wie die KI die Entwicklung von Mischungsrezepturen in der Gummiindustrie unterstützt

KI ohne Daten – geht das?

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ist in vielen Bereichen der Industrie ungebremst. Sie hat auch bemerkenswerte Fortschritte bei der Entwicklung von Mischungsrezepturen ausgelöst.Weiterlesen...