Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

Für reduzierten Wartungsbedarf
Solvay hat die Produktfamilie Tecnoflon SHP auf den Markt gebracht. Die vollfluorierten synthetischen Kautschuke (FFKM) wurden für den Einsatz in rauen industriellen Umgebungen entwickelt.Weiterlesen...

Wacker Silicones bekommt neuen Leiter
Zum 1. Juli 2023 übernimmt Dr. Thomas Koini die Leitung des Geschäftsbereich Wacker Silicones von Dr. Robert Gnann, der in den Ruhestand geht.Weiterlesen...

Deshalb sind mehrlumige Schläuche in der Medizintechnik wichtig
Eine Vielzahl von Anwendungen in der Medizinbranche erfordert spezielle Schläuche, sei es für Wunddrainagen, Katheter, Medikamentenverabreichung oder künstliche Ernährung. Mehrlumige Schläuche aus Silikon sind für viele Anwendungen in der Medizintechnik unverzichtbar.Weiterlesen...

Wodurch die deutschen Zulieferer strapaziert werden
Die Wertschöpfungsketten gerieten nach der Corono-Krise durch den Krieg in der Ukraine erneut unter Spannung und die deutschen Zulieferer dadurch unter Druck.Weiterlesen...

Kennen Sie die Schwachstellen im Druckluftsystem?
Um die Betriebskosten pneumatischer Anlagen zu reduzieren, ist es sinnvoll, das gesamte Druckluftsystem vom Kompressor bis zur Anwendung zu über-prüfen. Denn so wird Energie eingespart, dadurch die CO2-Emmissionen und die Betriebskosten reduziert.Weiterlesen...

Engel vermeldet Umsatz auf Rekordniveau
Der Spritzgießmaschinenbauer aus Schwertberg, Österreich, hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem neuen Rekord in Sachen Umsatz abgeschlossen. Die Zahlen bestätigen die strategische Ausrichtung im Gesamtkonzern.Weiterlesen...

Arburg zeigt Freeformer mit größerem Bauraum auf der Rapid.Tech 3D
Arburgadditive zeigt auf der Messe Rapid.Tech 3D in Erfurt den Freeformer 750-3X sowie den Liq 5 in Aktion und informiert zu Dienstleistungen.Weiterlesen...

Synthos schreibt internationalen Forschungspreis aus
Die Ausschreibung von Synthos richtet sich an Wissenschaftler, die im Bereich nachhaltiger syntetischer Kautschuke, Hochleistungselastomere und/oder Reifenmischungen promovieren.Weiterlesen...

Wie ein Silikonschwamm unbekannte Bakterien aufspürt
Von unserem Darm bis hin zum Meeresgrund: Mikroorganismen bevölkern nahezu jeden Lebensraum, sei er auch noch so feindlich. Für die Biotechnologie und die Medizin birgt die Vielfalt ihrer Überlebensstrategien großes Potenzial.Weiterlesen...

Closing the Loop by Developing a continuous thermomechanochemical Devulcanization
This paper presents the development of a novel recycling process for EPDM rubber waste in a twin screw extruder by combining three process steps: chemical devulcanization, activation with a liquid polymer (LP), and compounding of the curing system. The effects of LP amount, extruder parameters such as flow rate and screw speed, and amount of curing system were studied. Rheometer and mechanical tests evaluated the quality of the re-vulcanizates. The secondary raw material was used to produce seals by injection molding, and their properties met the requirements of DIN EN 681-1:2006 for the production of sealing systems. A best practice for the continuous process and composite formulation is presented.Weiterlesen...