Markt
Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.
Die Herausforderung der Altreifenentsorgung – (k)eine Frauenbranche?
Es freut mich sehr, dass der männer-dominierte Altreifen heute von mir vorgestellt werden darf. Oder haben Sie sich schon mal mit der Frage auseinandergesetzt, was mit Ihrem Reifen passiert, wenn sie neue bekommen?Weiterlesen...
Neste baut Infrastruktur für recycelte Rohstoffe in Finnland aus
Das Unternehmen Neste erweitert die Infrastruktur für verflüssigte recycelte Rohstoffe in seiner Raffinerie im finnischen Porvoo. In der geplanten Logistikanlage ist unter anderem ein Heizsystem, damit die verflüssigten Kunststoffe auch flüssig bleiben.Weiterlesen...
Das sind die größten Hersteller von Spritzgießmaschinen
Auf dem globalen Markt tummeln sich eine Vielzahl an Herstellern von Spritzgießmaschinen. Das technologische Know-how reicht hier von Elastomer- bis Kunststoffspritzguss. Wir haben die weltweit größten Anbieter zusammengestellt.Weiterlesen...
Nitril mit Enzymen statt mit Zyanid herstellen
Ein Forscherteam der TU Graz und der tschechischen Akademie der Wissenschaften hat bei der Produktion von Nitrilen auf zwei Enzyme statt auf das hochgiftige Zyanid zurückgegriffen.Weiterlesen...
Fraunhofer IMWS entwickelt digitales Tool für Kautschukcompounds
Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS entwickelt ein digitales Tool zur Optimierung von Rezeptur- und Verfahrensentwicklungen für neue Kautschukcompounds. Bei dem Insuka genannten Verbundprojekt sind sechs weitere Partner involviert.Weiterlesen...
Allianz Zukunft Reifen lädt zum 1. Azur-Runderneuerungsgipfel
Der unter WDK-Schirmherrschaft stehende Branchenverband Allianz Zukunft Reifen (Azur) lädt am 8. Oktober 2024 zum 1. Azur-Runderneuerungsgipfel nach Günzburg. Dieser beinhaltet neben dem Vortragsprogramm auch eine begleitende Ausstellung.Weiterlesen...
Micro-Heterogeneity and Chain Mobility of blended Monodisperse Polymers
Polyisoprene (IR) and polybutadiene (BR) rubber with narrow molecular weight distribution are used to investigate the influence of chain length on blend behavior. For this purpose, dynamic-mechanical analysis and broadband dielectric relaxation spectroscopy are used. Blending BR and IR results in a homogeneous miscible system. Carboxyl modified IR reduces polymer compatibility with BR and leads to local separation of the polymers resulting in two glass transitions. Broadband dielectric relaxation spectroscopy investigations indicate that in a homogeneous mixture the BR-chains improve mobility of the IR chains at higher temperatures.Weiterlesen...
Trelleborg erweitert Portfolio für die Wasserstoffindustrie
Trelleborg hat sein H2Pro-Portfolio erweitert. Unter diesem Namen bietet der schwedische Konzern fortan mehr als 20 Dichtungslösungen für die Produktion, den Transport, die Speicherung und die Nutzung von Wasserstoff an.Weiterlesen...
Compoundieren braucht Köpfchen
Sicher, regelkonform und wirtschaftlich - diese Faktoren gelten für Dichtungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie verbinden Bauteile und trennen Räume zuverlässig voneinander ab. Um diese Kernaufgaben zuverlässig zu erfüllen und dabei den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen, steckt in ihnen erhebliches Know-how. Chemiker, Ingenieure und Juristen arbeiten beim Dichtungshersteller interdisziplinär und eng zusammen und bringen ihre Kompetenz zu Material, Konstruktion, Fertigung, Einsatzbranche und rechtlichen Rahmenbedingungen ein, um die anspruchsvolle Branche mit optimalen Dichtungen zu versorgen.Weiterlesen...
Kooperation ermöglicht das Recyceln von Alt-Fahrradreifen
Der Reifenhersteller Ralf Bohle, Reichshof, mit der Marke Schwalbe und das Recycling-Start-up Pyrum Innovations, Dillingen/Saar, haben auf der Eurobike-Fahrradmesse in Frankfurt ein neues Recyclingsystem für gebrauchte Fahrradreifen vorgestellt.Weiterlesen...