Markt

Markt

Ob Firmenübernahmen, Personalentscheidungen, News zu Rohstoffpreis oder andere Branchenneuigkeiten – in dieser Rubrik erwarten Sie Nachrichten aus der Welt der Kunststoffindustrie.

25. Jan. 2023 | 08:35 Uhr
Chemische Substanzen in Flaschen
Oxo Performance Chemicals Produkte

OQ Chemicals baut Kapazitäten für Carbonsäuren aus

Das Chemieunternehmen OQ Chemicals, Monheim, investiert in seine Infrastruktur. An seinen deutschen Standorten wird ein Optimierungs- und Debottlenecking-Projekt für Vorprodukte umgesetzt.Weiterlesen...

24. Jan. 2023 | 12:06 Uhr
Plastik-Männchen auf Euromünzen
Hohe Risiken für Industriestandort Deutschland

Industriebündnis kritisiert Energiepreisbremsen

Das Bündnis Faire Energiewende fordert Nachbesserungen bei der Strom- und Gaspreisbremse. Die derzeitige Form stelle den Mittelstand vor Herausforderungen. Es müsse eine Abwanderung der Industrie verhindert werden.Weiterlesen...

24. Jan. 2023 | 11:25 Uhr
ein Mann steht zwischen zwei Geräten vor einer Maschine
PLASTVERARBEITER
Werkzeug- und Formenbau

Meusburger wächst beim Umsatz

Der Normalienhersteller Meusburger, Wolfurt, Österreich, hat trotz der Herausforderungen im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum verzeichnen können. Insbesondere Kosten- und daraus resultierende Preissteigerungen waren treibende Faktoren.Weiterlesen...

24. Jan. 2023 | 11:14 Uhr
zwei Menschen arbeiten an einem Gerät mit Fenster
PLASTVERARBEITER
Evonik partizipiert an Projekt PlasCO₂

Mit Plasma-Reaktoren CO₂ als Rohstoffquelle nutzen

Evonik, Marl, hat zusammen mit drei Verbundpartnern das Projekt PlasCO2 gestartet. Ziel ist es, Kohlendioxid (CO₂ ) als Rohstoff für die Produktion von C4-Chemikalien zu nutzen.Weiterlesen...

24. Jan. 2023 | 11:04 Uhr
Altreifenstapel, Pyrum und Polyfuels unterzeichnen Partnerschaft für Bau und Betrieb von Pyrolyseanlagen für Altreifen in Skandinavien und dem Baltikum.
Reifen in Skandinavien und dem Baltikum im Kreislauf halten

Pyrum und Polyfuels wollen gemeinsam Altreifen recyceln

Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine Absichtserklärung für den Bau und Betrieb von vier Pyrolyseanlagen und planen ein Joint Venture zu gründen.Weiterlesen...

23. Jan. 2023 | 13:30 Uhr
Pyrolyseanlage in einer Werkshalle
PLASTVERARBEITER
Gemischte Kunststoffabfälle wiederverwerten

Mit Pyrolyse ran an die gemischten Kunststoffabfälle

Das Recyclingunternehmen Tubis, München, hat ein Pyrolyseverfahren entwickelt, mit dem sich zuvor unbrauchbare gemischte Kunststoffabfälle wieder in hochwertige petrochemische Produkte verwandeln lassen.Weiterlesen...

23. Jan. 2023 | 10:57 Uhr
Blaues Verkehrsschild mit drei ineinander geschlossenen Pfeilen
Stoffstrombild PVC in Deutschland 2021

Wie steht es um den Einsatz von PVC-Rezyklat in Deutschland?

Vinyl Plus Deutschland und Plastics Europe Deutschland haben aktuelle Zahlen zur gemeinsamen Studie „Stoffstrombild für PVC in Deutschland 2021 – Zahlen und Fakten zum Lebensweg von PVC“ veröffentlicht. Die Daten im Überblick.Weiterlesen...

20. Jan. 2023 | 08:43 Uhr
Remondis-Geschäftsführer Herwart Wilms
PLASTVERARBEITER
Remondis-Geschäftsführer in neuer Funktion

Herwart Wilms übernimmt Vizepräsidentschaft bei der Fead

Der Remondis-Geschäftsführer und Vizepräsident des BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft, Herwart Wilms, ist seit 1. Januar 2023 neuer Vizepräsident der Fead.Weiterlesen...

20. Jan. 2023 | 08:24 Uhr
Chip auf Leiterplatte
Forschung für die Elektrotechnik und Elektronik

Wie Strahlenvernetzung die Flammbeständigkeit von biobasierten Kunststoffen erhöht

In einem Forschungsprojekt haben neun Partner gezeigt, dass die Strahlenvernetzung von biobasierten Flammschutzmitteln für Biopolymere neue Anwendungsmöglichkeiten in Elektronik und Eletrotechnik ermöglicht.Weiterlesen...

20. Jan. 2023 | 07:42 Uhr
gepresste Teile aus altem Plastik
PLASTVERARBEITER
Kunststoffe im Kreis führen

So sorgt werkstoffliches Recycling von heute für die nachhaltige Kunststoffvielfalt von morgen

Am 29. und 30. März 2023 veranstaltet das Fraunhofer LBF das 5. Praxisforum Kunststoffrezyklate. Der fachliche Schwerpunkt der Tagung liegt auf dem werkstofflichen Recycling.Weiterlesen...