Hier nimmt das Ganze Gestalt an: Ob Heizen, Kühlen oder additive Fertigung – in dieser Rubrik finden Sie alles, um aus Granulat ein Produkt zu machen.

Mit vielen Neuheiten im Gepäck: Standardisierte und modular aufgebaute Normalien auf der Fakuma 2021
Hasco Lüdenscheid, präsentiert zahlreiche Neuentwicklungen und Programmerweiterungen sowie anwenderfreundliche Tools, CAD Features und digitale Services live auf der Fakuma 2021.Weiterlesen...

Neue aufgeflanschte und pneumatisch betätigte Nadelverschlusseinheit
Das Nadelventilprogramm von Hasco, Lüdenscheid, wird durch eine neue pneumatisch angetriebene und eingehauste Nadelverschlusseinheit ergänzt.Weiterlesen...

Filtermontagesystem für Pipettenspitzen
Filter schützen Pipetten und Proben vor Kontamination und bewahren die Probenintegrität. Hekuma ist es gelungen, den Zyklus von der Filterzuführung als Schüttgut über die Vereinzelung der Filter bis zur Montage in die Pipettenspitzen von 5 auf 3,5 Sekunden zu komprimieren.Weiterlesen...

Erste gravimetrische Zahnradpumpe im Portfolio
Rowasol erweitert sein Dosiersystem-Portfolio Rowametric für Flüssigfarben um eine gravimetrisch arbeitende Zahnradpumpe des Herstellers Micro Interface Design.Weiterlesen...

Kunststoff-Direktverschraubung mit flexiblen Montageoptionen
Neben den sehr guten Verbindungseigenschaften und flexiblen Montageoptionen ermöglicht die EVO-PT-Schraube von Ejot die Vorausberechenbarkeit der Verbindung bereits in der frühen Entwicklungsphase des Anwenders.Weiterlesen...

Schneidmühlen für das Inline-Recycling von Angüssen
Die Beistellmühlen der G-Max Serie von Wittmann sind speziell für das Inline-Recycling von Angüssen entwickelt und eignen sich für den Einsatz an Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von bis zu 500 Tonnen. Nun wurde das Design vereinheitlicht.Weiterlesen...

Drucklufttrockner mit Fördergerät
Drucklufttrockner der Card-Serie sind seit 2020 ein fester Bestandteil des Wittmann-Produktportfolios. Die Geräteserie erhält nun zwei Neuzugänge.Weiterlesen...

Materialengpässe in der Industrie verschärfen sich erneut
Wie das Ifo-Institut mitteilt, berichteten im September mehr Unternehmen über Engpässe bei der Materialbeschaffung, als noch im Vormonat.Weiterlesen...

Nadelverschluss-System folgt dem Miniaturisierungstrend
Der Trend in der Medizintechnik geht zu immer kleineren Teilegeometrien und Artikelgewichten mit kritischen Toleranzen und hoher Komplexität.Weiterlesen...

Zwei-Komponenten-Würfel-Werkzeug für die Spreizdübel-Produktion
Auf der Messe sind besonders Präzisionswerkzeuge zur Verarbeitung von thermo- und duroplastischen Kunststoffen gefragt.Weiterlesen...