Verarbeitung

Ob Spritzguss, Extrusion oder andere Verfahren: Hier geht es um den Bereich, in dem aus Werkstoffen Bauteile werden.

17. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Compounder mit abgekoppelter Zweischnecken-Austragseinheit
PLASTVERARBEITER
Wartungsbedarf planbar machen

Digitalisierte Maschinenüberwachung verlängert unterbrechungsfreie Produktionsläufe

Zur K 2022 informiert Buss, Pratteln, Schweiz, über die Möglichkeiten seines Projekts Digitalisierte Maschinenüberwachung, das darauf ausgelegt ist, Maschinenstandzeiten und unterbrechungsfreie Produktionsläufe zu verlängern, Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen und unvorhergesehene Stillstandzeiten zu vermeiden. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seine Möglichkeiten als Partner im Anlagenbau rund um das Compoundieren vor. Ein weiterer Fokus wird auf der Ergänzung der universellen Compeo Ko-Kneter-Baureihe durch eine Laborversion liegen.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 13:00 Uhr
Rote Folie verdeckt eine Maschine
PLASTVERARBEITER
Neues Anlagenmodell für das PET-Recycling

Starlinger zeigt Lösung zum PET-Bottle-to-Bottle-Recycling auf der K 2022

Auf der K 2022 präsentiert Starlinger, Wien, Österreich, mit der Reco Star PET Art das neueste Anlagenmodell aus dem PET-Recyclingbereich. Neben den bereits bekannten Technologielösungen wie die Dekontaminationsleistung für Lebensmittelanwendungen und die hohe rPET-Granulatqualität, sind der niedrige Energieverbrauch sowie die Wartungsfreundlichkeit bei der neuen Anlage hervorzuheben.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Kein Bild vorhanden
PLASTVERARBEITER
Kontinuierliches Erwärmen, Kristallisieren, Trocknen und Coaten von Kunststoffen in Minuten statt Stunden

Kreyenborg präsentiert auf der K 2022 verfahrenstechnische Lösungen rund um die Infrarot-Technologie

Recycling und Circular Economy sind auch auf dem Messestand von Kreyenborg, Senden, das zentrale Thema auf der K 2022. Neben den traditionellen Schüttgutlösungen in Form von Mischern und Spezial-Silos für Granulate und Mahlgüter stehen mit den verfahrenstechnischen Lösungen rund um die Infrarot-Technologie weitere aktuelle Anwendungen im Vordergrund.Weiterlesen...

14. Okt. 2022 | 09:39 Uhr
Engel E-Foam XL Multi umringt von Spritzgießmaschinen
PLASTVERARBEITER
Sichtbauteile in Leichtbauweise mit Class-A-Oberfläche

So wird das Schaumspritzgießen kosteneffizienter

Mit den neuen zentralen Gasversorgungseinheiten E-Foam XL Multi demonstriert Engel, Schwertberg, Österreich, wie das physikalische Schaumspritzgießen wirtschaftlicher umzusetzen ist.Weiterlesen...

13. Okt. 2022 | 14:00 Uhr
Gezeigt wird ein Handy mit der Energiesoftware auf dem Display. Ausgehend vom Handy zeigen 2 pink-farbene Pfeile auf Geldstücke und auf eine Pflanze
PLASTVERARBEITER
Variablen und Prozessparameter messen und grafisch darstellen

Energie-Softwarepaket Imago xt von Wittmann Digital macht Vorteile verschiedener Spritzgießmaschinen messbar

Das Energie-Softwarepaket Imago xt von Wittmann Digital, Kottingbrunn, Österreich, ermöglicht Unternehmen, eine Vielzahl von Variablen und Prozessparametern zu messen und grafisch darzustellen, einschließlich Stromverbräuche von Maschinen und Anlagen.Weiterlesen...

12. Okt. 2022 | 14:00 Uhr
Das Bild zeigt eine Hand. Auf einem ausgestreckten Zeigefinger wird ein Luer-Konnektor präsentiert.
PLASTVERARBEITER
Funktionsintegration im Spritzgießprozess spart Zeit und Kosten

Im Werkzeug montiert: Spritzgießmaschine Allrounder More produziert kosteneffizient 2K-Bauteile

Wie sich durch Funktionsintegration Zeit und Kosten sparen lassen, zeigt Arburg, Loßburg, auf der K 2022 am Beispiel von Luer-Konnektoren für die Pharmaindustrie. Die Zwei-Komponenten-Verschlüsse fertigt eine Allrounder More 1600 mit einem 4+4-fach-Werkzeug des Partners Braunform, Bahlingen. Die Handhabung übernimmt ein Yaskawa-Sechs-Achs-Roboter.Weiterlesen...

11. Okt. 2022 | 06:00 Uhr
Beispiel für Live-Daten einer Presse mit Werten zu Temperatur, Position Pressdruck
Echtzeitdaten aus der Fertigung von Gummiformartikeln

Wickert überträgt zur K-Messe live Fertigungsdaten von Elastomerpressen via OPC-UA-Schnittstelle

Zwei Schwerpunkte legt Wickert, Landau, auf der K 2022: Die Industrie-4.0-Anbindung von Pressensystemen via OPC-UA-Schnittstelle und die Kunststoffverarbeitung im Reinraum. Gezeigt werden Echtzeitdaten aus der Fertigung von Gummiformartikeln. Die Besonderheiten der Reinraumtechnologie veranschaulicht das Unternehmen an einer Presse.Weiterlesen...

10. Okt. 2022 | 14:30 Uhr
gezeichneter Wirbel
Plastivation Machinery erhält erstes Patent

Kautschuk unter Ausschluss von Sauerstoff vulkanisieren

Das Start-up Plastivation Machinery, München, hat ein Patent für das Vulkanisieren von Kautschuk erhalten. Der Name „Hurricane“ ist zur Nutzung innerhalb der europäischen Kunststoffindustrie eingetragen und geschützt.Weiterlesen...

10. Okt. 2022 | 10:00 Uhr
Elektrische Horizontal-Spritzgießmaschine
Elektrische Horizontal-Spritzgießmaschine

Elastomere elektrisch spritzgießen

Ecotronic Short von REP, Corbas, Frankreich, ist weltweit die erste elektrische Spritzgießmaschine, die sich für das Verarbeiten von Elastomeren eignet. Mit einer Aufstellfläche von nur drei Metern ist sie nicht nur halb so groß wie eine Standardmaschine mit gleicher Leistung, sondern auch eine intelligente Maschine mit höherer Produktionskapazität.Weiterlesen...

05. Okt. 2022 | 11:00 Uhr
Hochdruck-Dosiermaschine Ecoplus MK2
PLASTVERARBEITER
Hennecke präsentiert die erste überarbeitete Modell auf der K 2022

Hochdruck-Dosiermaschine Ecoplus MK2 - erschwingliche Einsteigeranlage ohne Kompromisse

Hennecke, Sankt Augustin, hat eine komplett überarbeitete Generation von Hochdruck-Dosiermaschinen entwickelt und präsentiert als erstes Modell der Reihe die Ecoplus MK2.Weiterlesen...